Wärmerückgewinnung
Nutzen Sie die Wärme, die bei der Lagerung freigesetzt wird
- Passen Sie Ihr (Kühl-)System an
- Verwenden Sie die Wärme zum Heizen
- Sparen Sie Energie
Allgemeines
Wenn an einer Stelle gekühlt wird, entsteht an anderer Stelle Wärme. Diese wird normalerweise über den Kondensator nach außen abgeleitet. Eine erhebliche Verschwendung, wenn diese Wärme noch genutzt werden könnte. Durch eine Anpassung Ihres Kühlsystems können Sie Ihre Erzeugnisse lagern und zugleich die wertvolle Wärmeenergie wiederverwenden, etwa zum Heizen von Büro- oder Bearbeitungsräumen. Durch Wärmerückgewinnung lässt sich also Energie sparen, was sowohl der Umwelt als auch Ihrem Geldbeutel zugute kommt.
Projekt: Kühlung von Kartoffeln mit Beheizung eines großen Gebäudes
Schauen Sie das folgende Video an um zu sehen, wie Avena in Polen Kartoffeln kühlt, und ein Gebäude durch Wärmerückgewinnung heizt. Deutsche Untertitel sind im Video enthalten.
„Dank der Anpassung des Kühlsystems können wir jetzt beim Kühlen der Kartoffeln und beim Heizen des Hauses sparen!“

Möchten auch Sie ungenutzte Wärme wiederverwenden?
Unsere Berater informieren Sie gerne über die Möglichkeiten! Geben Sie Ihre Daten ein, und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.