Kürzlich gab unser Agronom Frank van der Linden, Storage Coach & Trainer, ein Interview für das Bejo Magazin. Unter anderem sprach er über unsere Innovationen zur Kondenstrocknung und Belüftung.
OMNIVENT: FÜR EINE OPTIMALE LAGERUNG
Omnivent ist ein niederländischer Spezialist für die Lagerung und Konservierung von landwirtschaftlichen Produkten und ist heute weltweit führend auf seinem Gebiet. Vor mehr als fünfzig Jahren für Blumenzwiebeln gegründet, hat das erfolgreiche Unternehmen seine Kompetenzen auf Lagerung von Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Süßkartoffeln, Karotten, Kürbis und vieles mehr ausgeweitet.
„Jede Anlage wird für den Kunden maßgeschneidert, der anschließend von kostenloser Unterstützung und auf Wunsch sogar von einer individuellen Schulung profitiert“, erklärt Frank Van Der Linden, Agrar-Wissenschaftler und Lager-Trainer, der es gewohnt ist, in deutschsprachigen Ländern zu arbeiten.
Firma Omnivent übernimmt die Planung und die Herstellung der Lagereinrichtung. Das umfasst z.B. Systeme zur Belüftung, Kühlung, Beheizung, sowie zur Raumfeuchte- oder CO2-Kontrolle, bis hin zur kompletten Installation im Gebäude, einschließlich Kabel, Lagercomputer und mobiler App zur maximalen Kontrolle über das Internet.
Ein großer Teil der Systeme wird in den Omnivent-Fabriken in den Niederlanden hergestellt, eine davon für die Entwicklung und Herstellung von Ventilatoren, Kabeln, Sensoren und Heizungen, die zweite für die Kühlsysteme. Oder in unserer dritten Fabrik in Polen für die aus Holz hergestellten Belüftungssysteme und Lagerkisten.
Seit einigen Jahren macht das neue Omnivent-Kondensationstrocknungssystem von sich reden: „Es macht Sie unabhängig von äußeren Klima-Bedingungen, da es keine Außenluft mehr benötigt“, erklärt Frank Van Der Linden. Das ist sehr interessant für die Lagerzwiebel, die durch die globale Erwärmung einem zu trockenen oder zu feuchten Klima ausgesetzt ist, da es im September und Oktober heißer ist als früher“.
Bei dieser modernen Trocknungstechnik wird die Wärmeenergie genutzt, die beim Kondensieren von Luftfeuchtigkeit an kalten Oberflachen freigesetzt wird. Der Prozess mach somit eine Abkühlung, Trocknung und Wiederanwärmung der Lagerluft im gleichen Durchlauf möglich. Damit ist das System Außenluftunabhängig und energieeffizient. Perfekt für die Langzeitlagerung. „Für Lagerhäuser, die bereits über eine Kühlanlage verfügen, ist die Nachrüstung mit einem solchen System gar nicht so teuer“, betont Frank Van Der Linden.
Durch die enge Zusammenarbeit von Omnivent mit Landwirten und Vermarktungsunternehmen wird permanente Innovation erreicht. So hat die Forschungsabteilung eine neue Generation von Lüftern entwickelt, die mit einem Frequenzregler ausgestattet sind. „Wenn man die Drehzahl um 10 % senkt, kann man im Gegenzug bis zu 30 % Strom einsparen“.
Aus: Magazin de l’oignon Bejo édition 2022
Klicken Sie hier, um den Originalartikel auf Französisch zu lesen (PDF).